29.09.2022 News Aktuell: Flyer Psychologische Unterstützung für geflüchtete Frauen und Mütter aus der Ukraine (Жіноче коло психологічної підтримки " Долоня до Долоні")
Infobrief Migration und Integration im Landkreis Heilbronn Juni 2023
Infobrief Migration und Integration im Landkreis Heilbronn Februar 2023
Infobrief Migration und Integration im Landkreis Heilbronn November 2022
Infobrief Migration und Integration im Landkreis Heilbronn Oktober 2022
Inforbrief Migration und Integration im Landkreis Heilbronn August 2022
Infobrief Migration und Integration im Landrkeis Heilbronn Juli 2022
Infobrief Migration und Integration im Landrkeis Heilbronn Mai 2022
Infobrief Migration und Integration im Landrkeis Heilbronn April 2022
Beinhaltet wichtige Informationen und hilfreiche Links zu FAQs zu den Themen Einreise und Aufenthalt, kostenlose Nutzung des HNV, Arbeitsmarktzugang, Unterbringung, Hilfsangebot usw.
30.05.2022 News Aktuell: Vereinfachte Voraussetzungen für Anspruch auf Kindergeld
30.05.2022 News Aktuell: Unentgeltiche Beförderung ukrainischer Kriegsflüchtlinge im ÖPNV läuft am 31. Mai 2022 aus. Ab 01. Juni 2022 kostengünstige Mobilität mit 9-Euro-Ticket möglich.
Pass = Ticket-Regelung für ukrainishce Geflüchtete endet am 31.05.2022
Infoblatt: Versicherungsschutz von Ehrenamtlichen und Geflüchteten bei der Unfallkasse Baden-Württemberg
Broschüre „Mein Kind ist in der Schule“ in mehreren Sprachen. Hier geht's zum Download
KiKA macht Programm für Kinder / KiKA робить програми для дітей:
Ukrainische Geflüchtete können in Deutschland kostenlos Bus und Bahn nutzen. Hier geht es zur Pressemitteilung vom VDV.
Der Krieg in der Ukraine stellt uns vor neue Herausforderungen: Unterkunft, Betreuung, Begleitung geflüchteter Menschen - die Gemeinde baut auf Ihre Unterstützung! Wir freuen uns über alle Helferinnen und Helfer, die bereit sind, sich ehrenamtlich zu engagieren. Die Gemeindeverwaltung dient als zentrale Anlaufstelle, koordiniert die Hilfsangebote und steht für alle Fragen zur Seite.
Sie möchten helfen? Bitte melden Sie sich bei Frau Gräßle unter Telefon: 07267/808-37 oder per E-Mail: hk-ukraine@gemeinde-gemmingen.de
Presseinfo Lankreis Heilbronn: Kostenlose Deutschkurse für Personen ohne sprachliche Vorkenntnisse.
Додаткова інформація/Mehr Informationen/Больше информации von der DKG Deutsche Krebsgesellschaft für geflüchtete Menschen aus der Ukraine.
Hotline des Landes für Flüchtende aus der Ukraine in ukrainischer und russischer Sprache
Neben dem Informationsangebot auf seiner Webseite, insbesondere mit wichtigen Fragen (FAQ) zu Flüchtenden aus der Ukraine hat das Ministerium der Justiz und für Migration auch eine telefonische Hotline eingerichtet. Diese ist mit russisch und ukrainisch sprechenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern besetzt und werktäglich zwischen 8:30 und 17:00 Uhr telefonisch unter folgender kostenlosen Rufnummer erreichbar: 0800 70 22 500.
Welche Impfungen sollten Geflüchtete (z.B. aus der Ukraine) jetzt erhalten, um ihre Gesundheit zu schützen und Ausbrüche zu verhindern?
Hilfen der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE)
Unter dem Titel „Ukraine – Ehrenamt hilft gemeinsam“ hat die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) eine Website aufgebaut mit vielfältigen Informa-tionen für alle, die helfen oder helfen wollen. Unter dem Link https://www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/ukrainehilfe/ finden Sie Infos und Hinweise unter anderem zu:
- Infoseiten für die Zivilgesellschaft
- Angeboten der DSEE
- Förderungen & Pro-Bono-Angeboten
Weitere Informationsmöglichkeit für Geflüchtete aus der Ukraine. Auf der Webseite der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Frau Staatsministerin Alabali-Radovan, wurden mittlerweile vielfältige und aktualisierte Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine (u.a. auch in ukrainischer Sprache) eingestellt. https://www.integrationsbeauftragte.de/ukraine
09.03.2022 News Aktuell: Landratsamt richtet Hotline ein! Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine.
07.03.2022 News Aktuell: FAQs - Informationen zur Ukraine - Vorgehen im Landkreis Heilbronn
Zimmer Nr. 12
Hausener Straße 1
75050 Gemmingen