Aktuelles in Gemmingen
Beschlüsse aus der Gemeinderatssitzung vom 19.05.2022
TOP1 Bekanntgaben aus nichtöffentlicher Sitzung vom 28.04.2022 BM Wolf informierte die...weiter »
Verkehrsrechtliche Anordnung zur vorübergehenden Stilllegung der Lichtzeichenanlage
Verkehrsrechtliche Anordnung zur vorübergehenden Stilllegung der Lichtzeichenanlage in...weiter »
Straßensperrung Kelterberg/Hintere Straße/Rathausstraße
25.05.2022 bis 27.05.2022weiter »
Aktuelle Informationen zur 1250 Jahrfeier finden Sie auf der Homepage des Fördervereins 1250 Jahre Gemmingen e.V - Weiterleitung zur Homepage
Hier gelangen Sie außerdem zum Youtubekanal, wo Sie sich aktuelle Videos ansehen können - Weiterleitung zu den Videos
Erreichbarkeit Kindergarten Stebbach
Wegen Arbeiten an der Haupttelefonleitung des Kindergarten Stebbach nach den Abrissarbeiten an der Kinderkrippe, ist die Einrichtung auf unbestimmte Zeit nicht über die gewohnte Festnetznummer zu erreichen. Die Übergangstelefonnummer lautet 0160/5702819. Die Einrichtung bleibt ebenfalls weiterhin per E-Mail erreichbar: kiga.stebbach@gemeinde-gemmingen.de.
Wir informieren Sie, sobald Sie den Kindergarten wieder wie gewohnt über Festnetz erreichen können.
Aktuelle Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine
Hier geht es zur Informationsseite mit allen wichtigen Infos aus dem Landkreis Heilbronn und weiteren Links zu Dokumenten, Informationen, FAQs usw.
Coronavirus - Bleiben Sie auf dem Laufenden:
Aktuelle Informationen und öffentliche Bekanntmachungen zum Coronavirus finden Sie hier.
Keine 3G-Pflicht mehr für Besucher; Bürgerbüro ab 14. März wieder ohne Terminvereinbarung erreichbar
Seit den letzten Änderungen der CoronaVO befinden wir uns wieder in der Warnstufe und nicht mehr in der Alarmstufe.
Dies bedeutet konkret: Beim Besuch in Verwaltungsgebäuden müssen durch die aktuellen Änderungen nun keine Testnachweise mehr vorgelegt werden.
Auf dem Rathaus gilt somit keine 3G-Pflicht mehr.
Um eventuelle Infektionsketten trotzdem nachvollziehen zu können, erfassen wir weiterhin die Kontaktdaten der Besucher
Durch die Änderungen in der aktuellen CoronaVO und die damit verbundenen Lockerungen, öffnen wir außerdem ab Montag, 14. März 2022 zu den regulären Sprechzeiten wieder unsere Türen.
Für alle Angelegenheiten, die das Bürgerbüro betreffen (z.B. Adressänderungen, Ausweis oder Reisepass beantragen usw.) ist somit keine vorherige Terminvereinbarung mehr notwendig. Die Kollegen sind während der regulären Öffnungszeiten für Sie erreichbar.
Sie haben ein anderes Anliegen welches nicht das Bürgerbüro betrifft?
Dann vereinbaren Sie bitte vorab einen Termin beim zuständigen Sachbearbeiter. Sie vermeiden damit unnötige Wartezeiten. Unsere Ansprechpartner aus den jeweiligen Ämtern finden Sie auf unserer Gemeindehomepage "www.gemmingen.eu" unter dem Reiter "Ansprechpartner" in der Rubrik "Unsere Gemeinde".
Welche Besucherregeln gilt es zu beachten?
- Es besteht weiterhin die Pflicht zum Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes (FFP2).
- Im Foyer dürfen sich maximal 3 Personen bzw. 3 Haushalte gleichzeitig aufhalten.
- Ein Zutrittsverbot haben Personen, die einer Absonderungspflicht im Zusammenhang mit dem Corona Virus unterliegen und Personen mit typischen Corona-Symptomen (z.B. Husten, Schnupfen, Fieber, Verlust des Geruchs- und/oder Geschmackssinns usw.).
- Die Kontaktdatenerfassung erfolgt entweder per Luca-App oder per Kontaktdatenblatt, wenn Sie das Rathaus betreten.
Bitte verzichten Sie zum Schutz unserer Mitarbeiter/innen und zur Aufrechterhaltung des Dienstbetriebes auf unnötige Besuche im Rathaus.
Unsere regulären Öffnungszeiten sind:
- Mo.-Fr. Vormittag: 8.30 Uhr – 12.00 Uhr
- Di. Nachmittag: 15.00 Uhr – 18.00 Uhr
- Samstag (nur Bürgerbüro): 10.00 Uhr - 12.00 Uhr – derzeit weiterhin geschlossen; erst ab dem 19.03.2022 samstags geöffnet
Bleiben Sie gesund!
Ihre Gemeindeverwaltung
Dorfsanierung Stebbach in Nordbaden
16.03.1962 SWR Retro - Abendschau
Zeitreise nach 1962.
In Stebbach, einem Dorf bei Sinsheim drohen Enge und Verfall durch das in der Region wirkende Gesetz erblicher Realteilung. Deshalb wird das Dorf aus Bundemitteln saniert.
Das Video können Sie direkt per Klick auf das Bild ansehen.
Kurzfilm "1250 Jahre Gemmingen"
Die schönsten Momente des Jubiläumsjahres 2019 für Sie zusammengefasst:
Impressionen aus Gemmingen und Stebbach
Veranstaltungen
Die nächsten Sitzungen, Feste, Feiern, Konzerte im Überblick.
mehr »
Für Informationen zur 1.250-Jahr-Feier mehr »