Unsere Gemeinde
9. Weiterführende Informationen und Links
Informationen über Studienmöglichkeiten
- www.studieninfo-bw.de
Portal des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst - Studien- Berufswahl
- Stiftung für Hochschulzulassung (Nachfolgeinstitution der ZVS)
- Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
- BERUFEnet
BERUFEnet enthält Informationen über Berufe, die üblicherweise ein Studium voraussetzen. - abi.de
abi.de bringt zehnmal pro Jahr unter anderem aktuelle Reportagen über Studiengänge. - KURSNET
KURSNET ist eine Datenbank für Aus- und Weiterbildung, die Informationen zu Studiengängen enthält. - Netzwerk "Wege ins Studium"
Dieses Netzwerk informiert und berät zu allen Fragen rund ums Studium. - Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz
Der Hochschulkompass informiert über alle deutschen Hochschulen. - www.scientifica.de
Das Portal für Frauen in Wissenschaft und Technik enthält Informationen für Frauen in technischen Studiengängen, beispielsweise über Zusatzangebote wie die Sommerunis informatica feminale Baden-Württemberg. - MINT - Nationaler Pakt für Frauen in Mint-Berufen
MINT ist die Abkürzung für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Das Programm soll junge Frauen dazu motivieren, sich für einen naturwissenschaftlichen beziehungsweise technischen Beruf zu entscheiden.
Studentenwerke
- Deutsches Studentenwerk
- Derzeit gibt es in Baden-Württemberg acht Studentenwerke mit Standorten in allen neun Universitätsstädten. Diese finden Sie in unter "Adressen, Nummern, Öffnungszeiten". Mithilfe der Ortswahl gelangen Sie zu dem für Sie zuständigen Studentenwerk, indem Sie in der Eingabemaske den Standort Ihrer Hochschule angeben.
Zum Thema "Wohnen" bieten die Studentenwerke Baden-Württemberg derzeit folgende Faltblätter an:- "Studi-Zimmer. Tipps, Wohnheime, Privatzimmer und Internetadressen" für Studierende auf der Suche nach einer Unterkunft
- "Bitte vermieten Sie Zimmer an Studierende!"
Das Faltblatt enthält Adressen und Telefonnummern für Vermieterinnen und Vermieter.
- Auf den Seiten des Bundesministeriums für Bildung und Forschung finden Sie ein Verzeichnis der Studentenwerke (Ämter für Ausbildungsförderung), die für die Förderung einer Ausbildung außerhalb der Bundesrepublik (Auslands-BAföG) zuständig sind.
Studienplatztausch
Zurück