Die Schulpsychologischen Beratungsstellen sind Teil der Staatlichen Schulämter als untere Schulaufsichtsbehörde. Die in diesen Beratungsstellen tätigen Schulpsychologen beraten und unterstützen die Schule bei der Bewältigung ihrer Aufgaben in Erziehung und Unterricht (z.B. Einschulung, Schulwechsel, Klassenwiederholungen).
Sie sind für die Aus- und Fortbildung der Beratungslehrkräfte an den Schulen zuständig. Hilfestellungen werden für Eltern, Lehrkräfte und Schüler angeboten, die sich direkt an die für ihre Region zuständigen Schulpsychologischen Beratungsstellen wenden können.
Die Schulpsychologischen Beratungsstellen bieten Hilfestellungen insbesondere für Schüler und Eltern bei
Auch Lehrkräfte und Schulleitungen können durch die Schulpsychologischen Beratungsstellen unterstützt werden. Beispielsweise bei
Die schulpsychologische Beratung ist kostenlos.
Zurück