Unsere Gemeinde
4. Tätigkeit im Ausland
Überlegungen, einen Auslandsaufenthalt nach der Schulzeit einzuplanen, sind heute für viele selbstverständlich. Die europäische Integration hat in vielen Lebensbereichen Gestalt angenommen. Ferienaufenthalte, Schulfahrten, Austauschprogramme zwischen Schulen, Brieffreundschaften und Städtepartnerschaften haben die Menschen verschiedener Nationen einander nähergebracht. Oft ergeben sich aus solchen frühen Erfahrungen Impulse für gezielte, auf die eigenen Bedürfnisse und Bedingungen abgestimmte Auslandsprojekte.
Gute Fremdsprachenkenntnisse sind wichtiger denn je für eine zukunftsweisende Ausbildung und den späteren Berufserfolg. Unternehmen und Behörden legen bei Führungs- und Fachkräften Wert auf die Beherrschung anderer Sprachen und die Kenntnis fremder Kulturen.
Neben eher persönlich orientierten Überlegungen, Land und Leute, deren Sprachen und Kultur besser kennenzulernen, können also durchaus zielgerichtete, auf die Ausbildung und den späteren Beruf bezogene Pläne treten, beispielsweise:
- Jobs und Praktika
- Berufsausbildung
- berufliche Weiterbildung
- Studium
Ein solcher Auslandsaufenthalt muss jedoch gut vorbereitet werden und bedarf einer umfassenden Organisation und Beratung.
Informationen und Beratung werden von folgenden Stellen angeboten:
- Berufsinformationszentren (BiZ) der Agentur für Arbeit
- Europäischer Beschäftigungsservice (European Employment Services, EURES-Netzwerk)
- Deutsche Auslandshandelskammern
- Industrie- und Handelskammern
- Handwerkskammern
- Akademische Auslandsämter der Hochschulen
- Nationale Agentur beim Bundesinstitut für Berufsbildung (BiBB)
- Pädagogischer Austauschdienst (PAD)
Tipp: Die Bundesagentur für Arbeit bietet unter "Auslandsvermittlung der ZAV" allgemeine und länderbezogene Informationen zu Ausbildung und Studium im Ausland. Wichtige Informationen erhalten Sie auch in KURSNET – der Datenbank für Aus- und Weiterbildung sowie in der Broschüre "Jobs und Praktika im Ausland", die beim Berufsinformationszentrum (BiZ) erhältlich ist.
