Öffnungszeiten
Bedarfsgerechte Gruppe (Kinderkrippe)
(von 6 Monaten - 3 Jahre)
Montag - Freitag von 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr
Ganztagesgruppe (Kinderkrippe)
(von 6 Monaten - 3 Jahre)
Montag - Freitag von 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Ganztagesgruppe / Regelgruppe
(für Kinder von 3 – 6 Jahren
Montag - Freitag von 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr, bzw.
Montag – Freitag von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr,
Montag – Donnerstag von 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr
3 Bedarfsgerechte Gruppen
(für Kinder von 2 - 6 Jahren)
Montag – Freitag von 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr

Kindergarten erhält Auszeichnung!
Unser Kindergarten hat sich durch sein mathematisches, frühkindliches Bildungsangebot beim "Zahlenland- Prof. Preiß" qualifiziert und das Logo: “ Wir sind Zahlenfreunde” als 94. Kindertagesstätten- Einrichtung erhalten.
Herzlichen Glückwunsch!

Kindergarten erhält weitere Auszeichnung!
Unsere Einrichtung hat eine weitere Zertifizierung erhalten. Nach der Auszeichnung für das Zahlenland wurde uns nun die Auszeichnung für das Entenland von Prof. Preiß übergeben. Unter dem Leitgedanken: "Bei uns sind auch die Kleinen groß" und " Wir sind Zahlenfreunde" erleben die Kinder des Kindergartens Wiesenstraße ab 4 Jahren bis zum Schuleintritt spielerisch mathematische Bildung.
Herzlichen Glückwunsch!
Lage des Kindergartens
Unser Kindergarten grenzt an den Schloßpark an und verfügt über einen großen Außenspielbereich. Das bedeutet viel Platz für Bewegung, Spiel, Beobachtung und Erforschung.
Ferien und Schließtage: 20 Tage im Jahr
Pädagogisches Programm
Wir bieten in unserem Kindergarten ein Bildungsprogramm, aufbauend für alle Kinder von 3-6 Jahren an, welches an den Orientierungsplan des Landes Baden-Württemberg angelehnt ist. Das Programm setzt sich wie folgt zusamen:
3- bis 4-Jährige
Entenland 1 und 2: Hier führen wir die Kinder in die Welt der Zahlen ein durch Sortieren, Ordnen und Zählen.


4- bis 5- Jährige
Bewegungsprogramm der Kleinen Hexe: Dieses Programm ermöglicht uns Stärken und Schwächen im Bewegungs- und Wahrnehmungsverhalten der Kinder aufzuzeigen, um diese dann individuell zu fördern.
Zahlenland 1: Hier machen die Kinder grundlegende Erfahrungen mit Zahlen und bewegen sich spielerisch im Zahlenraum
1 bis 5.


5- bis 6- Jährige
Zahlenland 2: Der Zahlenraum wird bis 10 erweitert und vertieft. Das Geschehen im Zahlenraum stützt sich auf den natürlichen Entdeckungsdrang und die lebendige Neugierde der Kinder. Somit kann die mathematische Frühförderung zugleich anspruchsvoll sein und den Kindern Spaß machen.
Würzburger Trainingsprogramm: Die Kinder lernen durch "Lautspiele" das genaue Zuhören und entdecken die "Laute", aus denen sich Wörter zusammensetzen. Dieses Programm dient der Vorbereitung der Schriftsprache.


Lernwerkstatt: Hier finden unsere Schulanfänger vorbereitete Aufgaben. Sie haben viel Zeit und Ruhe zum Ausprobieren, zum individuellen Lernen, um Lösungen zu finden. Keiner sagt was "richtig" oder "falsch" ist.
Trotz unseres umfangreichen Angebotes, welches von den Erzieherinnen und Kindern dokumentiert wird, bleibt noch genügend Zeit für das freie Spiel, gemeinsames Miteinander und das Erleben des Jahresablaufes mit seinen Höhepunkten.
Einblicke in unser Bildungsprogramm gibt es jährlich zu Beginn des neuen Kindergartenjahres in Form eines Info-Abends.
Förderverein Kindergarten
Förderverein Kindergarten Wiesenstraße
Kerstin Uhler
Fasanenweg 8
75050 Gemmingen
E-Mail senden
Unterlagen zum Download:
Beitrittserklärung Förderverein Kindergarten Wiesenstraße
Förderverein Kindergarten Wiesenstraße Satzung vom 24.01.2022